06. - 08. OKTOBER 2023
Anmeldeschluss 30.06.2023
06. - 08. OKTOBER 2023
Anmeldeschluss 30.06.2023
DIE CHRONIKEN
DES PHÖNIX
WAS ERWARTET EUCH?
Seit Hunderten von Jahren lebten die Clans in der Welt des Phönix in einer Zeit des Wohlstands und Friedens. Doch seit kurzem wird diese von zahlreichen Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten mit unbekannten mysteriösen Clans unterbrochen. Eine Gruppe von Auserwählten des Wal-, Fuchs- und Eberclans haben sich nun auf den Weg zum heiligen Ort Federfall gemacht, um dort nach Lösungen zu suchen und um den Phönix um Beistand zu beten. Doch dort angekommen, treffen sie auf unerwartete Herausforderungen.

Die Chroniken des Phönix Akt III – Brennenden Worte, ist ein Low-Fantasy Abenteuercon nach dem Motto DKWDDK (Du kannst, was du darstellen kannst) und spielt in einer von uns eigen geschaffenen keltisch-angelehnten Welt. Wir haben das großartige Gelände vom Jugendhaus Kugelbach für dieses Wochenende wieder für uns und können hier in die Welt des Phönix eintauchen.

Am Freitag werden wir gemeinsam mit dem Bus anreisen und in das Wochenende starten.
Samstagmorgen ist es dann so weit, die Con beginnt. Hier bespielen wir unsere eigene Welt mit verschiedenen Charakteren und erleben spannende Quests, Herausforderungen und Abenteuer. Egal ob Gelehrte oder Krieger, Barden oder Heiler, für alle ist etwas dabei und wen ihr darstellt, liegt ganz bei euch!
Am Sonntag geht es dann nach einem Reflexionsteil wieder mit dem Bus nach Hause.
WIESO SOLLTET IHR UNBEDINGT DABEI SEIN?
Unsere Auffassung von LARP ist eine etwas andere als bei anderen Veranstalter*innen. Bei uns steht das Erlebnis und Wohlbefinden jeder einzelnen Person im Fokus, deswegen arbeiten wir mit verschiedenen Methoden, um das auch leisten zu können. Viele Inhalte unserer Con (Con steht für Convention und ist die Bezeichnung für die einzelnen Events, LARP ist eher der Überbegriff) basieren auf erlebnispädagogischen Elementen, unser Team besteht aus Menschen, die alle jahrelange Erfahrung in der Jugendarbeit haben und verschiedene Aktionen im Sinne der Fort- und Weiterbildung organisiert und mitgestaltet haben. Neben dem Spielspaß steht bei uns also auch noch der Mehrwert einer Jugendbildungsmaßnahme im Fokus, wir wollen, dass ihr an diesem Wochenende wachsen und euch und andere neu kennenlernen und entdecken könnt!
FAKTEN IM ÜBERBLICK
Anmeldeschluss:  30.06.2023

1. Vortreffen:       21.07.2023
(mit anschließendem Tavernenabend)

2. Vortreffen:       13.09.2023 (optional)

LARP - CON:     06. - 08.10.2023

Nachtreffen:         22.10.2023

Bei den Veranstaltungen wird für eine angemessene Verpflegung gesorgt. Sowohl die Mahlzeiten als auch die Unterkunft sowie die Zelte auf der Con werden von uns organisiert, gestellt und sind im Teilnahmebeitrag enthalten.

Teilnahmebeitrag für Spieler (16-26 Jahre):  50 €
Teilnahmebeitrag für NSC (ab 18 Jahren):   30 €

Alle, die wollen, sollen auf die Veranstaltung mitfahren können. Nicht alle haben gleich viel Geld zum Leben, und damit diejenigen, die weniger haben trotzdem teilnehmen können, müssen sie keinen Teilnahmebeitrag zahlen. Wenn Du diese Möglichkeit in Anspruch nehmen willst, dann melde Dich bitte einfach an. Schreibe bitte zusätzlich eine Mail an uns (larp@bdkj-m.de) und teile uns mit, dass Du den Teilnahmebeitrag nicht bezahlen kannst. Deine Anonymität ist natürlich gewahrt. Wir werden auch nicht überprüfen, ob Du Dir den Beitrag wirklich leisten kannst oder nicht. Bitte gehe mit dieser Möglichkeit fair um.
ANMELDUNG
Vorname*
Nachname*
Adresse: Straße, Hausnummer*
Adresse: Postleitzahl, Ort*
E-Mail*
Handynummer*
Ernährung, Unverträglichkeiten
Geburtstag*
(16 - 26 Jahre)
sonstige Anmerkungen
Ich würde gerne mitfahren als
Spielercharakter (SC)
Spielercharakter, könnte mir aber auch eine NSC-Rolle (nur 18+) vorstellen
NSC (nur 18+), eine SC-Rolle kann ich mir nicht vorstellen
So viele LARP-CONs habe ich schon besucht:
noch gar keine
ein oder zwei
mehr als drei
ANMELDUNG
Vorname*
Nachname*
Adresse: Straße, Hausnummer*
Adresse: Postleitzahl, Ort*
E-Mail*
Handynummer*
Ernährung, Unverträglichkeiten
Geburtstag*
(16 - 26 Jahre)
sonstige Anmerkungen
Ich würde gerne mitfahren als
Spielercharakter (SC)
Spielercharakter, könnte mir aber
auch eine NSC-Rolle (nur 18+) vorstellen
NSC (nur 18+), eine SC-Rolle kann
ich mir nicht vorstellen
Auf so vielen LARP-CONs war ich schon:
noch gar keine
ein oder zwei
mehr als drei
FRAGEN UND ANTWORTEN
WAS IST LARP DENN ÜBERHAUPT?

Gute Frage. LARP ist die Abkürzung für „Live Action Role Playing“, ein LARP ist also vereinfacht gesagt ein Rollenspiel. Die genaue Bedeutung von LARP findet ihr in den einzelnen Facetten des Wortes selbst: Es ist live, es findet mit Menschen gemeinsam an einem Ort statt und zwar in einer bestimmten Zeitspanne. LARP lebt von Action, es lebt davon, dass ihr das Spiel mit Leben füllt. Es ist ein Spiel, ihr befindet euch also in einem von in diesem Fall uns gestellten Szenario und sollt Aufgaben lösen oder könnt andere Dinge erleben, und all das macht ihr in einer neuen Rolle. Ihr übernehmt für einen Tag bzw. ein Wochenende die Perspektive eines anderen Charakters, den ihr gemeinsam mit uns gestalten könnt.

WAS MACHT UNSER LARP BESONDERS?

Unsere Auffassung von LARP ist eine etwas andere als bei anderen Veranstalter*innen. Bei uns steht das Erlebnis und Wohlbefinden jeder einzelnen Person im Fokus, deswegen arbeiten wir mit verschiedenen Methoden, um das auch leisten zu können. Viele Inhalte unseres Cons (Con steht für Convention und ist die Bezeichnung für die einzelnen Events, LARP ist eher der Überbegriff) basieren auf erlebnispädagogischen Elementen, unser Team besteht aus Menschen, die alle jahrelange Erfahrung in der Jugendarbeit haben und verschiedene Aktionen im Sinne der Fort- und Weiterbildung organisiert und mitgestaltet haben. Neben dem Spielspaß steht bei uns also auch noch ein der Mehrwert einer Jugendbildungsmaßnahme im Fokus, wir wollen, dass ihr an diesem Wochenende wachsen und euch und andere neu kennenlernen und entdecken könnt!

WAS SIND DIE ANMELDEVORAUSSETZUNGEN?

Eine der wenigen Voraussetzungen ist aus Jugendschutz und Versicherungsgründen unsere Altersgrenze: Das Event ist für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 geplant.

WO FINDET ES STATT UND WIE KOMME ICH DAHIN?

Die Veranstaltung selbst findet im Jugendhaus Kugelbach im Bayerischen Wald statt. Art der An- und Abreise steht noch nicht fest. Das Vor- und Nachtreffen wird voraussichtlich in München stattfinden, nähere Infos dazu bekommt ihr von uns noch per E-Mail mitgeteilt.

ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK!

Anmeldeschluss: 30. Juni 2023

1. Vortreffen (mit anschließendem Tavernenabend): 21. Juli 2023
2. Vortreffen: 13. September 2023
LARP-Con: 06. - 08. Oktober 2023
Nachtreffen: 22. Oktober 2023
(Bitte schaut, dass ihr auch sowohl an den Vortreffen als auch am Nachtreffen Zeit habt)

IN WELCHEM SETTING BEFINDEN WIR UNS?

Jede Con hat ihr eigenes Setting, ihre eigenen Regeln und oft auch ihre eigene Welt. Unsere Welt könnte man als germanisch bezeichnen. Es gibt also keine Metallrüstungen und keine Brokat-Adelsgewandung. Das Setting bei unserer Con ist Low-Fantasy, wir befinden uns in einer Welt, in der es zwar teilweise magische, mystische oder mythologische Elemente gibt, aber beispielsweise keine Fantasiewesen wie Drachen, Elfen oder Orks. Im Prinzip gilt bei uns die Devise „Du kannst sein/machen, was du darstellen kannst“, fliegen wird also für uns alle relativ schwierig.

WAS MUSS ICH WISSEN, UM GUT VORBEREITET ZU SEIN? UND WAS BRAUCHE ICH FÜR DIE CON SELBST?

Mit der Anmeldung habt ihr schon den ersten Schritt getan. Infos für die Charaktererstellung bekommt ihr nach der Anmeldung mitgeteilt. Ihr werdet ab jetzt von uns regelmäßig mit Infos versorgt und erfahrt alle relevanten Neuigkeiten rechtzeitig vor dem Con selbst. Zur inhaltlichen Vorbereitung haben wir ein extra Vortreffen , an dem wir euch in die Spielwelt einführen, Regeln und Ideen erklären und ihr vor allem die Chance bekommt, euch untereinander und auch uns kennenzulernen! Natürlich ist ein wichtiger Teil eines LARPs die Gewandung (Obacht: Wir sprechen nie von Verkleidung!). Damit ihr in eurer Rolle auch möglichst gut aufgehen könnt, ist eine angemessene Kleidung und Verzierung für euren Charakter natürlich ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Da wir aber natürlich nicht von euch erwarten, dass ihr euch selbst in eventuelle Unkosten stürzen müsst, werden wir für alle Spieler*innen Möglichkeiten organisieren, damit ihr euch gut in eurer Rolle einfinden könnt! Kommt einfach auf uns zu und wir können gemeinsam das finden, wonach ihr sucht!

AN WEN KANN ICH MICH WENDEN, WENN ICH FRAGEN HABE ODER HILFE BRAUCHE?

Solltet ihr so für das Event brennen, dass ihr es ohne Infos nicht mehr aushaltet, oder solltet ihr Fragen haben, die dringend beantwortet werden müssten, dann schreibt uns einfach eine Mail (larp@bdkj-m.de), da sind wir von der Orga immer erreichbar und können eure Fragen klären oder euch sonst an andere Personen, wie die der SL (Spielleitung) weiterleiten. Wir sind sowohl vor dem Con als auch vor allem währenddessen immer für euch da, sollte es euch nicht gut gehen oder ihr einen Rat brauchen! Scheut euch nicht, euch an uns zu wenden!

FRAGEN UND ANTWORTEN
WAS IST LARP DENN ÜBERHAUPT?

Gute Frage. LARP ist die Abkürzung für „Live Action Role Playing“, ein LARP ist also vereinfacht gesagt ein Rollenspiel. Die genaue Bedeutung von LARP findet ihr in den einzelnen Facetten des Wortes selbst: Es ist live, es findet mit Menschen gemeinsam an einem Ort statt und zwar in einer bestimmten Zeitspanne. LARP lebt von Action, es lebt davon, dass ihr das Spiel mit Leben füllt. Es ist ein Spiel, ihr befindet euch also in einem von in diesem Fall uns gestellten Szenario und sollt Aufgaben lösen oder könnt andere Dinge erleben, und all das macht ihr in einer neuen Rolle. Ihr übernehmt für einen Tag bzw. ein Wochenende die Perspektive eines anderen Charakters, den ihr gemeinsam mit uns gestalten könnt.

WAS MACHT UNSER LARP BESONDERS?

Unsere Auffassung von LARP ist eine etwas andere als bei anderen Veranstalter*innen. Bei uns steht das Erlebnis und Wohlbefinden jeder einzelnen Person im Fokus, deswegen arbeiten wir mit verschiedenen Methoden, um das auch leisten zu können. Viele Inhalte unseres Cons (Con steht für Convention und ist die Bezeichnung für die einzelnen Events, LARP ist eher der Überbegriff) basieren auf erlebnispädagogischen Elementen, unser Team besteht aus Menschen, die alle jahrelange Erfahrung in der Jugendarbeit haben und verschiedene Aktionen im Sinne der Fort- und Weiterbildung organisiert und mitgestaltet haben. Neben dem Spielspaß steht bei uns also auch noch ein der Mehrwert einer Jugendbildungsmaßnahme im Fokus, wir wollen, dass ihr an diesem Wochenende wachsen und euch und andere neu kennenlernen und entdecken könnt!

WAS SIND DIE ANMELDEVORAUSSETZUNGEN?

Eine der wenigen Voraussetzungen ist aus Jugendschutz und Versicherungsgründen unsere Altersgrenze: Das Event ist für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 geplant.

WO FINDET ES STATT UND WIE KOMME ICH DAHIN?

Die Veranstaltung selbst findet im Jugendhaus Kugelbach im Bayerischen Wald statt. Art der An- und Abreise steht noch nicht fest. Das Vor- und Nachtreffen wird voraussichtlich in München stattfinden, nähere Infos dazu bekommt ihr von uns noch per E-Mail mitgeteilt.

ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:

Anmeldeschluss: 30. Juni 2023

1. Vortreffen (mit anschließendem Tavernenabend): 21. Juli 2023
2. Vortreffen: 13. September 2023
LARP-Con: 06. - 08. Oktober 2023
Nachtreffen: 22. Oktober 2023
(Bitte schaut, dass ihr auch sowohl an den Vortreffen als auch am Nachtreffen Zeit habt)

IN WELCHEM SETTING BEFINDEN WIR UNS?

Jede Con hat ihr eigenes Setting, ihre eigenen Regeln und oft auch ihre eigene Welt. Unsere Welt könnte man als germanisch bezeichnen. Es gibt also keine Metallrüstungen und keine Brokat-Adelsgewandung. Das Setting bei unserer Con ist Low-Fantasy, wir befinden uns in einer Welt, in der es zwar teilweise magische, mystische oder mythologische Elemente gibt, aber beispielsweise keine Fantasiewesen wie Drachen, Elfen oder Orks. Im Prinzip gilt bei uns die Devise „Du kannst sein/machen, was du darstellen kannst“, fliegen wird also für uns alle relativ schwierig.

WAS MUSS ICH WISSEN, UM GUT VORBEREITET ZU SEIN? UND WAS BRAUCHE ICH FÜR DIE CON SELBST?

Mit der Anmeldung habt ihr schon den ersten Schritt getan. Infos für die Charaktererstellung bekommt ihr nach der Anmeldung mitgeteilt. Ihr werdet ab jetzt von uns regelmäßig mit Infos versorgt und erfahrt alle relevanten Neuigkeiten rechtzeitig vor dem Con selbst. Zur inhaltlichen Vorbereitung haben wir ein extra Vortreffen , an dem wir euch in die Spielwelt einführen, Regeln und Ideen erklären und ihr vor allem die Chance bekommt, euch untereinander und auch uns kennenzulernen! Natürlich ist ein wichtiger Teil eines LARPs die Gewandung (Obacht: Wir sprechen nie von Verkleidung!). Damit ihr in eurer Rolle auch möglichst gut aufgehen könnt, ist eine angemessene Kleidung und Verzierung für euren Charakter natürlich ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Da wir aber natürlich nicht von euch erwarten, dass ihr euch selbst in eventuelle Unkosten stürzen müsst, werden wir für alle Spieler*innen Möglichkeiten organisieren, damit ihr euch gut in eurer Rolle einfinden könnt! Kommt einfach auf uns zu und wir können gemeinsam das finden, wonach ihr sucht!

AN WEN KANN ICH MICH WENDEN, WENN ICH FRAGEN HABE ODER HILFE BRAUCHE?

Solltet ihr so für das Event brennen, dass ihr es ohne Infos nicht mehr aushaltet, oder solltet ihr Fragen haben, die dringend beantwortet werden müssten, dann schreibt uns einfach eine Mail (larp@bdkj-m.de), da sind wir von der Orga immer erreichbar und können eure Fragen klären oder euch sonst an andere Personen, wie die der SL (Spielleitung) weiterleiten. Wir sind sowohl vor dem Con als auch vor allem währenddessen immer für euch da, sollte es euch nicht gut gehen oder ihr einen Rat brauchen! Scheut euch nicht, euch an uns zu wenden!